Logo auf der Startseite von Moringa oleifera.bio

Moringa oleifera — Nachhaltig, Lebensretter, Gesundheitsphänomen

1

Wenn ich mich auf eine Pflan­ze fest­le­gen müss­te, die den maxi­ma­len Nut­zen für die Mensch­heit hat, hät­te ich Mühe, eine bes­se­re als Morin­ga zu fin­den.

Dr. Lowell J. Fuglie, ehemaliger Direktor des Church World Service

1

Start­sei­te

War­um Morin­ga olei­fe­ra so ein­ma­lig ist!

1

Vor­tei­le
Mensch / Natur

  • Anbau­län­der
  • Schutz vor Armut
  • Unter­ernäh­rung
  • Was­ser­rei­ni­gung
  • Bio­en­er­gie
  • Luft und Boden

1

Anbau, Inhalts-
stof­fe, Ver­wen­dung

  • Pflan­zen-
    steck­brief
  • Anbau / Wachs­tum / Ent­wick­lung
  • Beschrei­bung
    der
    Pflan­zen­tei­le

1

Vital­stof­fe und Wir­kung der Blät­ter

  • Bio­ak­ti­ve Stof­fe
  • Poly­phe­no­le
  • Chlo­ro­phyll
  • Säu­re-Basen-Haus­halt
  • Stu­di­en

1

Stu­di­en

  • Blät­ter
  • Samen
  • Früch­te
  • Wur­zeln
  • Blü­ten
  • Rin­de

1

Ver­ar­bei­tung /
Qua­li­tät

  • Aspek­te zum Preis
  • Pro­blem­fel­der

- Vital­stoff­ver­lust
- Schad­stof­fe
- Auf­zucht / Ern­te

1

Erfolgs-
fak­to­ren im Anbau und Ver­trieb

  • Anbau
  • Schäd­lin­ge
  • Hygie­ne
  • Pro­duk­ti­on
  • Ver­pa­ckung
  • Ölher­stel­lung
  • Han­dels­recht
  • Pro­dukt­ent­wick­lung
  • Ver­mark­tung
  • Recher­che

1

Aktu­el­les /
Links / Pro­jek­te

  • Die neu­es­ten Stu­di­en
  • Kon­gress in Indi­en

1

1

Mit Moringa kann man die Zukunft pflanzen


Als ich 2005 zum ers­ten Mal mit Morin­ga olei­fe­ra in Kon­takt kam, war mir sofort bewusst: Morin­ga wird dich in posi­ti­vem Sin­ne nicht mehr los­las­sen, denn man hält einen mult­idi­men­sio­na­len Schlüs­sel für eine bes­se­re Welt in der Hand. Mit kei­ner ande­ren Pflan­ze kann man gleich­zei­tig

  • die Gesund­heit ver­bes­sern da kei­ne Pflan­ze mehr Vital­stof­fe hat,
  • Hun­ger und wirt­schaft­li­che Not bekämp­fen,
  • die Umwelt schüt­zen,
  • Was­ser rei­ni­gen
  • und Dün­ger, Pflan­zen­schutz­mit­tel, Tier­fut­ter, Bio­mas­se und Ener­gie her­stel­len.

Die­se Fas­zi­na­ti­on hat im Lau­fe der Jah­re nicht nach­ge­las­sen. Ganz im Gegen­teil: Die hohen Erwar­tun­gen an den gesund­heit­li­chen und gesell­schaft­li­chen Wert wer­den immer wie­der durch eige­ne Erfah­run­gen, Zuschrif­ten und Gesprä­che bestä­tigt. Es sind des­halb im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes grü­ne Fuß­ab­drü­cke, die man beim Ver­zehr, beim Ver­brei­ten von Infor­ma­tio­nen und beim Anbau hin­ter­lässt. Dies beinhal­tet aber auch, dass jedes noch so klei­ne Enga­ge­ment loh­nens­wert ist – und das nicht nur für eini­ge Weni­ge, son­dern für die gesam­te Erd­be­völ­ke­rung.

Wich­tigs­te Vor­aus­set­zung dafür jedoch ist ein part­ner­schaft­li­cher und ver­ant­wor­tungs­vol­ler Han­del mit gerech­ten Prei­sen

Wenn wir dies nicht außer acht las­sen — und hier hat vor allem der Ver­brau­cher die Fäden in der Hand (also wir!) — kön­nen die Men­schen in den Ent­wick­lungs- und Schwel­len­län­dern auch in

  • öko­no­mi­scher (Bekämp­fung der Armut)
  • öko­lo­gi­scher (Auf­fors­tung brach­lie­gen­der Flä­chen statt Abhol­zung bestehen­der Wald­be­stän­de)
  • und sozia­ler (Bil­dung, Gesund­heits­we­sen, Alters­ver­sor­gung)

Hin­sicht pro­fi­tie­ren.

Das tref­fen­de Zitat zu die­sem Kapi­tel, stammt vom Schrift­stel­ler Ste­fan Zweig (1881–1942):

Vie­le klei­ne Leu­te an vie­len klei­nen Orten, die vie­le klei­ne Schrit­te tun, kön­nen das Gesicht der Welt ver­än­dern.“

War­ten wir des­halb nicht auf eine bes­se­re Welt, son­dern machen wir uns auf den Weg!

1

Mit dem Anbau von Morin­ga hat man idea­le Vor­aus­set­zun­gen für einen ethi­schen und nach­hal­ti­gen Ent­wick­lungs­pro­zess und gleich­zei­tig ist es ein her­vor­ra­gen­des Mit­tel um die Gesund­heit zu stär­ken.

Dies auf­zu­zei­gen ist das Ziel die­ser Inter­net­sei­te. 

 

1


Start­sei­te

1


Vor­tei­le
Mensch / Natur

1


Anbau, Inhalts-
stof­fe, Ver­wen­dung

1


Vital­stof­fe /
Gesund­heit

1


Stu­di­en

1


Ver­ar­bei­tung /
Qual­ti­tät

1


Erfolg im
Anbau / Ver­trieb

1


Aktu­el­les / Links / Pro­jek­te

 

1

© Claus Bar­ta Alle Rech­te der Ver­brei­tung, der Über­set­zung und der Ver­viel­fäl­ti­gung vor­be­hal­ten. Dies gilt auch für Foto­ko­pie, Inter­net, Ton­trä­ger oder in einer ande­ren Form. Aus­zugs­wei­se Nach­dru­cke sind nur mit schrift­li­cher Geneh­mi­gung gestat­tet.

1

Inter­net: moringa-oleifera.bio